Additive
Diesel Schutz-Additiv 250 ml
19,50 €
Benzin Schutz-Additiv 250 ml
18,50 €
Keramik Additiv 250 ml
35,00 €
Ölschlammspülung 250 ml
20,50 €
Ölverlust Stopp 250 ml
24,50 €
Wir steigen ein mit zwei speziellen Additiven für den Bereich Reinigung im Bereich Motoröl. Das sind zwei verschiedene Reinigersysteme um Verunreinigungen im Motor-Ölhaushalt für einen strahlend sauberen Motor zu erhalten. Unser Ölsystemreiniger ist für die Reinigung unmittelbar vor dem Ölwechsel. Er ist für schlimme Fälle zur Grundreinigung und bei begrenzt zur Verfügung stehender Zeit. Unser Motorinnenreiniger/Schwarzschlammkiller KM200 ist für den Einsatz ca. 200 km vor dem Ölservice entwickelt. Hier lösen Sie hartnäckigen Schmutz in Bereichen, wo es drauf ankommt.
Wir haben weitergehend ein Additiv im Bereich der Ölverbesserung. Ziel: Verschleißschutz und Temperaturreduzierung. Unser Motorschutzadditiv mit Keramikzusatz ist im Nanobereich aktiv und somit Stand der modernsten Technik. Es wirkt in den kritischen Bereichen, wo Öl extrem unter Druck steht und hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Auch hier muss es stets und zu jeder Zeit alle Lagen der Beanspruchung abdecken können. EP Optimierungen (extreme pressure) sorgen für eine optimale Schmierung von Lagern und Zylinderlaufflächen (wichtig gerade bei leistungsstarken Motoren) unter höchster Belastung - weit über den Standardschutz der Öle hinaus! Die Reibung muss reduziert werden ohne die Schmierung aufzuheben. Ein Produkt aus dem Motorsport, um Ihren PKW zu optimieren. Denn durch Downsizing werden heutige Motoren eigentlich zu reinen Sportmotoren im Dauereinsatz, ohne dass man ihnen die Aufmerksamkeit zukommen ließe, wie man es bei einem Rennwagen für selbstverständlich halten würde. Mit unserem Keramikadditiv geben Sie dem Motor Reserven zurück! Sie operieren auf höchstem Niveau!
Nicht zuletzt aber super wichtig: Perfekt funktionierende Einspritzsysteme. Ganz gleich ob Diesel oder Benzin. Hier wirken unsere Benzin- und Diesel Einspritzsystemreiniger und Schutzadditive. Extrem in der Vorbeugung und als Schutz und teuflisch gut, um bereits in Schieflage geratene Systeme wieder nachhaltig auf Linie zu bringen. Sie beginnen in der Regel (außer bei Neuwagen) immer mit einen Aktivreiniger. Ziel ist es Intankpumpen, Leitungen, Drucksensoren und Ventile, Filtersysteme, Rails, Diesel Injektoren und Benzineinspritzdüsen - einfach alle kraftstoffdurchspülten Komponenten ist von seifigen oder hartnäckigen Verkrustungen zu befreien. Heutige Düsen arbeiten mit bis zu mehreren hundert Bar Systemdrücken. Bauteilkonturen, Nadelsitze und Dichtflächen, die auf ein tausendstel Millimeter gefertigt wurden, bedürfen höchster Präzision und Pflege. Microverunreinigungen - wie daraus resultierende Beschädigungen im Microbereich - wie auch Schmutz auf der Düse (ob im Saugrohr oder Brennraum) sorgen für Leckagen, ein unsauberes Spritzbild, Mengenabgabefehler, reduzierte Ansprechverhalten der Piezo- bzw. Magnetspulen und viele Fehler mehr. Oft hört man es schon am Lauf oder an Verbrennungsaussetzer, steigendem Kraftstoffverbrauch, Ölverdünnung, Abgas-Systemprobleme, wie defekte Kats, häufige Regeneration des Russpartikelfilters oder dessen Zerstörung, verstopfte Ansaug- und Abgaswege, Störungen des AGR Kreises, defekte Sonden und im fortschreitendem Stadium katastrophale Motorschäden. Viel häufiger aber bekommen Sie heute durch die motoreigenen Steuergeräte und deren selbstkorrigierende Fähigkeit der Systeme die Schieflage erst mit, wenn das System bereits abkippt. Dann stehen aber bereits teure Reparaturen an. Glauben Sie uns - die Motoren könnten heute noch immer hohe Laufleistungen erreichen, aber genauso bei unter 100.000km kollabieren. Sorgen Sie dafür, dass Ihr System fehlerfrei betrieben werden kann und es geht!
Übrigens, unser Produkte sind auch für Vergaserfahrzeuge immer noch zu empfehlen!
Die Fahrzeughersteller wissen das. Deutsche, Europäer und - was die meisten nicht wissen- ganz intensiv mittlerweile auch die Asiaten! Sie alle benötigen Additive!
Sie benötigen keine hohe Zahl an Chemie-Helferlein. Denn viel hilft nicht viel. Weniger, aber dafür richtig und zielgerichtet angesetzt bringt Linderung im erheblichen Maße.
Drei wichtige Leitlinien gilt es zu berücksichtigen:
1. Reinigung und Pflege des Kraftstoffsystems um den Motor und seinen komplizierten Abgasstrang samt Turbo zu schützen und perfekt im Spiel zu halten.
2. Reinigung des Ölhaushaltes, um optimale Schmierleistung jederzeit sicherzustellen.
3. Verschleißminimierung und Schutz aller im Motorraum bewegten und von Öl geschmierten Bauteile.
Mehr braucht es nicht um optimalen Schutz zu realisieren und ihr Motor wird es Ihnen danken. Erst dann sind auch wieder hohe Laufleistungen möglich ohne den Zwang zu unterliegen nur auf der Autobahn unterwegs zu sein. Hier erreichen Sie annähernd die Laborbedingungen, die hohe Laufleistungen ermöglichen! Unter diesen Umständen sind auch Neuwagen noch zu hohen Laufleistungen in der Lage. Warum? Weil auf der Autobahn der Motor warm ist und alle Parameter optimal erreicht werden können! Mit unseren Produkten verschieben Sie die Ausgangslage und kompensieren die Tücken der Kurzstrecken. Eben die Situationen unter denen 80% aller PKW leiden, denn die meisten Fahrten liegen unter 38,5 km je Einsatz und da sind die LKW´s mit berücksichtigt!
Wir suchten nach Hilfen um unsere Motoren dauerhaft zu schützen. Wir haben Sie gefunden und nutzen Sie selber. Verschaffen auch Sie sich für ein paar Euro im Monat die Sicherheit, die Ihrem Motor so sehr hilft.
Es grüßt Sie herzlichst
Lars Peter Schumann
Bei unseren Produkten ist stets eine richtige Anwendung zu beachten, denn Sie operieren hier auf Werkstatt- und Premiumniveau von Fachwerkstätten!